Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage des Simplicissimus-Hauses begrüßen zu können. Professor Dr. Martin Bircher, der geistige Vater des 1998 eröffneten Museums, betonte bei der Einweihungsfeier den Anspruch unseres Hauses: "Das Simplicissimus-Haus soll weit offen stehen für moderne Kunst, Literatur und Musik, im Dialog mit Grimmelshausen, mit europäischen Dichtern und Erzählern".
Dank des konsequenten Verzichts auf historische Ausstellungsstücke und der Konzentration auf bedeutende Schöpfungen der Gegenwartskunst und illustrierter Publikationen, wurde das Renchener Simplicissimus-Haus zum ersten rezeptionsgeschichtlichen Literatur-Museum Deutschlands. Rund 250 Aquarelle, Grafiken, Lithografien, Federzeichnungen, Ölbilder und Skulpturen sind im dreigeschossigen Gebäude auf zwei Ebenen ausgestellt. Die Renchener Grimmelshausen-Freunde danken für ihr Interesse und wünschen ihnen einen erkenntnisreichen Besuch unserer Homepage.
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung "Mit Ironie Geschichte erzählen - A. Paul Webers Simplicissimus" 21. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023
Blutch + Feuchtenberger "Zwischen Traum und Realität"
23. Mai bis 31. August 2025
Öffungszeiten: Mittwoch und Sonntag 15 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung Tel. 07843 70719
Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche 2025
Interesse an der Mitarbeit?
Willkommen bei den Grimmelshausenfreunden!
Wollen Sie dazu beitragen, dass Grimmelshausens Erbe zeitgemäß für Alt und Jung vermittelt wird, unser Simpl-Haus voll des prallen Lebens ist? Sind Sie interessiert, den Verein ehrenamtlich zu unterstützen? – Ein agiles und kulturell interessiertes Team freut sich auf neue Ideen und tatkräftige Mithilfe!
Weitere Infos: Telefon 07843 707-19 ·
Veranstaltungshinweise
Museumsfest mit »unikat« Klavier & Stimme
Prämierung der Arbeiten des MalwettbewerbesBewirtung durch die GrimmelshausenfreundeDas diesjährige Museumsfest verspricht erneut, ein zauberhafter Sommerabend zu werden: mit Unterhaltung, Tanz und ...
Zweisprachige Führung durch die Sonderausstellung: Blutch + Anke Feuchtenberger
Die deutsch-französische Ausstellung ist eine Entdeckung der zeichnerischen Welt der Träume. Das Lieblingsmedium der beiden Künstler sind die grafischen Romane, in denen sie geheimnisvollen ...
Lesung und traditioneller Nachtwächterrundgang
Lesung und traditioneller NachtwächterrundgangAuch in diesem Jahr erfahren die Besucher Neues aus der wechselvollen Geschichte Renchens. Doris Schlecht und Heinz Schäfer haben wiederum ein ...