Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage des Simplicissimus-Hauses begrüßen zu können. Professor Dr. Martin Bircher, der geistige Vater des 1998 eröffneten Museums, betonte bei der Einweihungsfeier den Anspruch unseres Hauses: "Das Simplicissimus-Haus soll weit offen stehen für moderne Kunst, Literatur und Musik, im Dialog mit Grimmelshausen, mit europäischen Dichtern und Erzählern".
Dank des konsequenten Verzichts auf historische Ausstellungsstücke und der Konzentration auf bedeutende Schöpfungen der Gegenwartskunst und illustrierter Publikationen, wurde das Renchener Simplicissimus-Haus zum ersten rezeptionsgeschichtlichen Literatur-Museum Deutschlands. Rund 250 Aquarelle, Grafiken, Lithografien, Federzeichnungen, Ölbilder und Skulpturen sind im dreigeschossigen Gebäude auf zwei Ebenen ausgestellt. Die Renchener Grimmelshausen-Freunde danken für ihr Interesse und wünschen ihnen einen erkenntnisreichen Besuch unserer Homepage.
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung "Mit Ironie Geschichte erzählen - A. Paul Webers Simplicissimus" 21. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023
Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche 2025
Interesse an der Mitarbeit?
Willkommen bei den Grimmelshausenfreunden!
Wollen Sie dazu beitragen, dass Grimmelshausens Erbe zeitgemäß für Alt und Jung vermittelt wird, unser Simpl-Haus voll des prallen Lebens ist? Sind Sie interessiert, den Verein ehrenamtlich zu unterstützen? – Ein agiles und kulturell interessiertes Team freut sich auf neue Ideen und tatkräftige Mithilfe!
Weitere Infos: Telefon 07843 707-19 ·
Veranstaltungshinweise

Kabarett & Zeitgeist-Satire mit Klaus-Ulrich Moeller
»Crash – Wie wir den Weltuntergang überleben«Fast täglich beschworen, fällt er doch immer wieder aus: Der Weltuntergang. Das hat er mit manchem ICE gemeinsam. Was für ein Glück, denn niemand ... [mehr]

Der Renchener Vertrag von 1525 - Szenische Lesung und anschließender Rundgang zum Park
Thomas Müntzer: »Die Herren machen das selber, dass ihnen der arme Mann Feind wird.« Vor 500 Jahren, zu Christi Himmelfahrt, wurde auf dem Renchener Schloss ein Vertrag zwischen den Vertretern ... [mehr]

Die Künstler Blutch und Anke Feuchtenberger · Vortrag zur Sonderausstellung von Dr. Thérèse Willer
Die Künstler Blutch und Anke Feuchtenberger · Vortrag zur Sonderausstellung von Dr. Thérèse Willer, Kuratorin, Kunsthistorikerin und ehemalige Direktorin des Tomi-Ungerer-Museums Thérèse ... [mehr]