Zweisprachige Führungen durch die Sonderausstellung im Simplicissimus-Haus

25.06.2023 um 15:00 Uhr

Am Sonntag, den 25.Juni 23 findet im Simplicissimus-Haus Renchen um 15 Uhr und um 16.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Borislav Sajtinac – Pressezeichnungen ohne Grenzen“ statt.

Friedrich Peter wird, wie auch schon bei den vergangenen Ausstellungen, in deutscher und französischer Sprache den Künstler Sajtinac und dessen Werk erläutern.

Der Eintritt, incl. Begleitheft, beträgt 5 €.

Die Ausstellung zeigt Pressezeichnungen aus drei Jahrzehnten, die auf das aktuelle Tagesgeschehen eingehen – mit den Hauptthemen Wettrüsten, Europa, identitärer Rückzug, Rassismus, Totalitarismus, Ökologie und Religion. Einige Themen waren landesspezifisch, so der Mauerfall und die Wiedervereinigung in Deutschland bzw. die Politik der Rechtsextremen in Frankreich. Darüber hinaus setzte der Künstler seine kritische Reflexion zu diesen Themen mit Ausdrucksmitteln wie der Malerei oder dem Animationsfilm fort.

Borislav Sajtinac, der heute in Paris lebt und arbeitet, gilt als einer der letzten Vertreter der humoristischen Zeichnung in Europa. 1987 erhielt er in Deutschland den „Wilhelm-Busch-Preis für Karikatur und kritische Grafik“, 2004 in Frankreich den „Grand prix de l’humour noir“ für sein Buch Peinture fraîche, das 2003 bei den Éditions Glénat erschien, sowie zahlreiche weitere internationale Auszeichnungen für seine Animationsfilme. Seine grafischen Arbeiten befinden sich in mehreren öffentlichen Sammlungen, sowohl französischen (z. B. Tomi-Ungerer-Museum – Internationales Zentrum für Illustration in Straßburg) als auch deutschen (z. B. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover).

Die Ausstellung wird kuratiert von Dr. Thérèse Willer, Kunsthistorikerin und ehemalige Direktorin des Tomi-Ungerer-Museums in Straßburg.

Zweisprachige Führungen: An den Sonntagen 25. Juni,16. Juli und 27. August 2023 jeweils 15 Uhr und 16.30 Uhr sowie auf Anfrage: +49 (0) 7843 707-19

Öffnungszeiten: Sonntags von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung

 

 
 

Veranstaltungsort

Simplicissimus-Haus

 

Veranstalter

Grimmelshausenfreunde e.V.

Hauptstr. 57
77871 Renchen

Telefon (07843) 707-0 Geschäftsführung
Telefon (07843) 707-42 Museumsführungen
Telefon (07843) 707-40 Kartenvorverkauf nur noch über Internet (Reservix)
Telefax (07843) 707-23 Fax Geschäftsführung

E-Mail E-Mail:
www.simplicissimushaus.de